Filmcoopi Zürich AG

Jetzt im Kino

Ort eingeben um die Spielzeiten zu sehen

SPEZIALVORFÜHRUNGEN

- THUN: So, 24. Nov, 10:30 Uhr im Kino Rex - mit Produzent Philip Delaquis

- ZÜRICH: Di, 26. Nov, 20:20 Uhr im Kino Riffraff - mit Regisseurin Beatrice Minger und Ko-Regisseur Christoph Schaub - in Zusammenarbeit mit dem Magazin Hochparterre

- ST. GALLEN: Do, 28. Nov, 20:00 Uhr im KinoK - mit Regisseurin Beatrice Minger und Architektin Katrin Eberhard

- BERN: Fr, 29. Nov, 18:00 Uhr im Kino Rex - mit Regisseurin Beatrice Minger und Ko-Regisseur Christoph Schaub

- ZÜRICH: So, 1. Dez, 11:20 Uhr, Kino Riffraff - mit Regisseurin Beatrice Minger und Architektin Jacqueline Fosco-Oppenheim - in Zusammenarbeit mit dem Verein créatrices

- MÄNNEDORF: So, 1. Dez, 16:00 Uhr im Kino Wildenmann - mit Regisseurin Beatrice Minger

- SOLOTHURN: So, 1. Dez, 18:00 Uhr im Kino Kultur im Uferbau - mit Ko-Regisseur Christoph Schaub

- LIESTAL: Mo, 2. Dez, 18:00 Uhr im Kino Sputnik - mit Ko-Regisseur Christoph Schaub und Produzent Frank Matter

- FREIENSTEIN: Di, 3. Dez, 20:00 Uhr im Neues Kino - mit Ko-Regisseur Christoph Schaub

Sie baute ein Haus für sich selbst. Leider wurde es ein Meisterwerk.

Die irische Designerin Eileen Gray baut 1929 ein Refugium an der Côte d'Azur. Ihr erstes Haus ist ein diskretes, avantgardistisches Meisterwerk. Sie nennt es E.1027, eine kryptische Kombination aus ihren Initialen und denen von Jean Badovici, mit dem sie es gebaut hat. Als Le Corbusier das Haus entdeckt, ist er fasziniert und besessen. Später überzieht er die Wände, ohne dass Eileen Gray davon weiss, mit Malereien und veröffentlicht Fotos davon. Sie bezeichnet die Malereien als Vandalismus und fordert, dass sie entfernt werden. Er ignoriert ihren Wunsch und baut stattdessen sein berühmtes Le Cabanon direkt hinter E.1027...

«E.1027» ist eine filmische Reise in die Gedankenwelt der avantgardistischen Design-Ikone und Architektin Eileen Gray. Der Film von Beatrice Minger und Christoph Schaub rekonstruiert ihre dramatische Geschichte und diejenige ihres atemberaubend schönen Hauses. Darüber hinaus erzählt er von der Macht des weiblichen Ausdrucks und dem Wunsch von Männern, diesen zu kontrollieren.

Regie:
Beatrice Minger, Christoph Schaub

Mit:
Charles Morillon, Axel Moustache, Natalie Radmall-Quirke, Vera Flück

Genre:
Dokumentarfilm